Private Touren
ein Individuelles Erlebnis genießen
Mit BrotZeitTour könnt ihr geführte kulinarische Wanderungen auch ganz privat für euch allein, zu Zweit oder in eigener Gruppe genießen.
Im Gegensatz zu den öffentlichen Halbtagswanderungen sind so Ganztageswanderungen, BrotZeitTouren mit Baudeneinkehr oder Baudenwanderungen möglich. So steht einem Rundum-Sorglos-Wandertag samt Essen und exklusiver Begleitung nichts mehr im Weg. Ob als Urlaubs-Highlight, als Geburtstagswanderung, als aktiver Teamtag, als Jubiläumstour oder Weihnachtsfeier an frischer Luft – eine BrotZeitTour ist immer eine köstlich gute Idee.
Alle privaten Touren sind ab einer Person bis maximal 16 Personen buchbar. Die maximale Teilnehmerzahl variiert je nach gewählter Strecke.

Preismodell für private Touren =
Wanderleitung je nach Tourdauer
150 EUR – Wanderleitung kurz / bis zu 3 Stunden
200 EUR – Wanderleitung mittel / halbtags über 3 bis 5 Stunden
250 EUR – Wanderleitung lang / ganztags über 5 bis 8 Stunden
+
Verpflegungspauschale pro Person
Regionales 3-Gang-Brotzeit-Picknick: 20,00 EUR pro Person
Weitere Kosten z.B. Busfahrt, Bahnfahrt oder Baudeneinkehr je nach Tourvariante möglich.
Warum eine private Tour buchen?
- Ein gut gelaunter Guide zeigt euch den Weg und keiner muss sich Gedanken über die Strecke machen.
- Ihr könnt die Region mit allen Sinnen erleben. Frische Luft macht hungrig und diesen Hunger stillen wir gleich unterwegs mit leckeren regionalen Köstlichkeiten.
- Geselligkeit spielt eine große Rolle. Beim Wandern kann Jeder mit Jedem ins Gespräch kommen.
- Private Touren sind exklusiv an jedem Tag auf Anfrage buchbar (bis max. 16 Personen).
- Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl. Auch Einzelpersonen und kleine Gruppen können die Touren für sich buchen.
- Die Auswahl der Route sowie Tourdauer und Schwierigkeitsgrad liegt ganz bei euch.
- Selbst Sächsische Schweiz-Kenner lernen noch etwas dazu. Erfahrt interessante Geschichten hinter den regionalen Produkten.
- Als Reiseveranstalter habe ich die Möglichkeit, eure Tour um eine Bahnfahrt, eine Dampferfahrt, einem anschließenden Besuch im NationalparkZentrum oder vielem mehr zu ergänzen – für euch bleibe ich einziger Ansprechpartner.
Private Tourenvorschläge:

Große BrotZeitTour: Affensteine – Idagrotte – Kleiner Winterberg
Schroffe Felsen und erhabene Ausblicke soweit das Auge reicht,
kombiniert mit regionalen Leckereien aus dem Rucksack.
Hinfahrt mit dem Linienbus sowie Rückfahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn inklusive.
ab/ an Bad Schandau, täglich auf Anfrage buchbar, empfohlene Startzeit 9 bzw. 10 Uhr
Charakter: Anspruchsvolle Wanderung (schmale Wege / viele Treppen)
Tourdauer ca. 7 Stunden
Strecke ca. 11 km – ca. 560 Hm – reine Gehzeit: ca. 5 Std.
ab 280,00 EUR
250,00 EUR Wanderleitung ganztags pauschal + 30,00 EUR pro Person
Ab 1 Teilnehmer bis max. 10 Personen.

Brotzeittour mit Baudeneinkehr
Sebnitz – Wachberg – Weifberg – Hinterhermsdorf
Auf Ganztagswanderung zur Krone der Sächsischen Schweiz
mit regionalem Vorspeisen-Häppchen, deftigem Wachberg-Kesselgulasch oder leckerem Kräuterquark zum Hauptgang und einem süßen Abschluss zum Dessert.
Hinfahrt mit der Sächsisch-Böhmischen Nationalparkbahn und Rückfahrt mit dem Bus durch das wildromantische Kirnitzschtal inklusive.
ab / an Bad Schandau , täglich auf Anfrage buchbar, empfohlene Startzeit 9 Uhr
(Start auch ab/an Sebnitz oder ab/ an Hinterhermsdorf möglich)
Charakter: Mäßig bis mittelschwere Wanderung
Tourdauer ca. 8 Stunden
Strecke ca. 16 km – ca. 400 Hm – reine Gehzeit ca. 5 Std
ab 280,00 EUR
250,00 EUR Wanderleitung ganztags pauschal + 30,00 EUR pro Person
Ab 1 Teilnehmer bis max. 10 Personen.

Grosse BrotZeitTour: Kleiner & Großer Zschirnstein
Hinauf zur höchsten Erhebung der Nationalparkregion Sächsische Schweiz
Majestätische Tafelberge abseits der Touristenströme. Die Tour führt durch schattige Wälder, entlang überraschender Bergpfade bis hinauf zu den beiden Gipfelplateaus mit einer 360°-Aussicht über weite Teile der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Inisdertipp: Im Winter ist die Wahrscheinlichkeit Schneeflocken zu sehen, hier oben am größten.
ab/ an Reinhardtsdorf, täglich auf Anfrage buchbar,
Startzeit flexibel zwischen 9 und 14 Uhr wählbar, kostenfreie Parkplätze am Treffpunkt vorhanden (Start auch ab/ an Kleingießhübel möglich)
Charakter: mäßig anspruchsvolle Wanderung
Tourdauer ca. 6 -7 Stunden
Strecke ca. 16 km – ca. 370 Hm – reine Gehzeit: ca. 5 Std.
ab 270,00 EUR
250,00 EUR Wanderleitung ganztags pauschal + 20,00 EUR pro Person
Ab 1 Teilnehmer bis max. 16 Personen.

3-Gipfel-Brotzeittour mit Baudeneinkehr
Vom Luftkurort Gohrisch zum Gohrischfels, dem Papststein, Kleinhennersdorfer Stein und zurück.
Diese Tour ist an Abwechslungsreichtum kaum zu überbieten und hält von aussichtsreichen Feldwegen bis hin zu schmalen Schluchten und zerklüfteten Felsen alles bereit.
Auch kulinarisch ist hier sehr viel möglich. Die Tour kann als reine BrotZeitTour mit regionalem 3-Gang-Picknick oder auch mit Baudeneinkehr zum Hauptgang in der Bergwirtschaft Papststein gebucht werden. Selbst eine weitere Einkehrstation zu Beginn / zur Vorspeise oder zum Abschluss auf einen „Absacker“ oder frischen Kaffee in Gohrisch ist gut machbar.
ab/ an Kurort Gohrisch, täglich auf Anfrage buchbar,
Startzeit flexibel zwischen 9 und 14 Uhr wählbar, Parkplätze am Treffpunkt vorhanden
(Start auch ab/ an Nationalparkbahnhof Bad Schandau möglich; Tourdauer dann ca. 6 Std.)
Charakter: mäßig anspruchsvolle Wanderung
Tourdauer ca. 4 – 5 Stunden
Strecke ca. 8-10 km (je nach Streckenvariante) – ca. 350 Hm – reine Gehzeit: ca. 3 Std.
ab 220,00 EUR
200,00 EUR Wanderleitung halbtags pauschal + 20,00 EUR pro Person (3-Gang-Picknick)
Ab 1 Teilnehmer bis max. 16 Personen.

BrotZeitTour: Rauenstein & Kleiner Bärenstein
Felsenpanorama der Vorderen Sächsischen Schweiz mit der Basteiaussicht vis-à-vis
Diese Tour ist sowohl tagsüber als auch am Abend ein echtes Highlight. Von Stadt Wehlen aus erklimmen wir zunächst den Kleinen Bärenstein bevor als Highlight zum Abschluss der beeindruckende Rauenstein-Gratweg mit seinen Schluchten, Brücken und schmalen Treppen auf uns wartet.
Zur Tour gibt es ein 100% regionales 3-Gang-BrotZeit-Picknick mit der Möglichkeit auf kühle Getränke oder einer Einkehr auf dem Rauenstein (tageszeitabhängig) unterwegs.
ab/ an s-Bahnhof Stadt Wehlen, täglich auf Anfrage buchbar,
Startzeit flexibel wählbar in Abhängigkeit von der Sonnenuntergangszeit, Anreise mit S1-Bahn empfohlen; wenige Parkplätze am Treffpunkt vorhanden
Charakter: mäßig anspruchsvolle Wanderung
Tourdauer ca. 5 Stunden
Strecke ca. 11 km – ca. 330 Hm – reine Gehzeit: ca. 3,5 Std.
ab 220,00 EUR
200,00 EUR Wanderleitung halbtags pauschal + 20,00 EUR pro Person (3-Gang-Picknick)
Ab 1 Teilnehmer bis max. 16 Personen.

Öffentliche BrotZeittour exklusiv genießen
Ihr wünscht euch eine BrotZeitTour aus dem öffentlichen Tourenkalender nur für euch zu Zweit oder als Kleingruppe an eurem Wunschtag und / oder zu eurer persönlichen Wunschzeit?
Kein Problem, alle 4 öffentlichen BrotZeitTouren sind auch als private Tour buchbar. Ein 100% regionales 3-Gang-BrotZeit-Picknick ist natürlich inklusive.
Charakter: leichte bis mäßig anspruchsvolle Wanderung
Tourdauer ca. 4-5 Stunden
Strecke ca. 8-10 km – ca. 170 – 290 Hm – reine Gehzeit: ca. 2-3 Std.
ab 220,00 EUR
200,00 EUR Wanderleitung halbtags pauschal + 20,00 EUR pro Person
Ab 1 Teilnehmer bis max. 8 Personen.

Winterliche BrotZeitTour exklusiv geniessen
Köstlicher Stollen, süße Plätzchen, herzhafter Käse und Schmalzbrot sowie saftige Äpfel, Birnen und Nüsse begleitet von einem wärmenden Apfelpunsch aus der Region? Klingt das nicht köstlich?
Lasst uns den Winter in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz mit allen Sinnen genießen.
Egal ob als Familienausflug, Teamevent oder Wanderung mit guten Freunden – die Strecke passen wir ganz nach euren Wünschen an.
ab 220,00 EUR
200,00 EUR Wanderleitung halbtags pauschal + 20,00 EUR pro Person
Ab 1 Teilnehmer bis max. 16 Personen.
Wichtiger Hinweis:
BrotZeitTour macht Winterpause (Elternzeit) – Vom 08. Oktober 2022 bis voraussichtlich Ende März 2023 finden KEINE geführten Wanderungen statt. Anfragen für geplante Touren ab April 2023 nehmen wir gern entgegen. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Startseite bzw. im Tourkalender. Vielen Dank für euer Verständnis.
Die perfekte Tour für Eure Gruppe im Baukastensystem:
Neben den bestehenden Touren, erstelle ich euch gern ein maßgeschneidertes Programm für euer Team, euren Verein, die Kollegen oder die Familie.
Beantwortet mir dazu kurz ein paar Fragen und ihr habt binnen 48 Stunden eine Rückmeldung von mir.
Jetzt mit 4 Klicks zum passenden Angebot: (Fragebogen für Gruppen)